Kaufen, lesen, genießen.... Einfach per E-Mail über den Kontakt bestellen. Dazu braucht es nur den Titel und die Bestellnummer...
Lisi Schuur & Ralf Preusker - wort-kanäle
Gedichtwechsel – 78 Seiten –
ISBN 978-3-946598-00-8
„Man möchte als Außenstehender sanft in die innere Chemie von zwei Menschen eindringen, die sich etwas zu sagen haben. Und dabei jene Schwingungen empfangen, die diese beiden Wesen miteinander verbindet. Lässt man die Gedichte in diesem Band auf sich wirken, bekommt man das Gefühl, dass der Rock’n’Roll des Herzens niemals sterben wird. Solange es Menschen gibt, die nur ihre Seelen sprechen lassen, besteht noch Hoffnung. Sich nicht unterkriegen lassen, lautet hier die Botschaft in einer Zeit, in der Terror fast schon zum Alltag gehört. Was bleibt da anderes übrig, als abzutauchen in poetische Welten, die frei sind von Missgunst, Neid und manischer Rachgier. Den beiden Dichtern gelingt das schöne Kunststück, den Leser mitzunehmen in ihre geheime Welt.“ (Markus Prem)
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0001
Ralf Preusker - Sinn und Wirkung
– Gedichte – 240 Seiten –
ISBN 978-3-946598-09-1
"Was die Gemeinsamkeit der Gedichte von Ralf Preusker ausmacht ist die ganz eigene Art sich mit den Worten und Themen zu befassen. Sich auseinanderzusetzen mit klarer Sprache und lyrischer Dichtkunst. Sich über Kategorien und Konventionen hinwegzusetzen und seinen eigenen, wunderbaren Stil zu kreieren, dem er treu bleibt. Der sich durch Sinn und Wirkung zieht, in Wirkung aufgeht und sich im Sinn wiederfindet. Die Worte wirken, der Sinn ergibt sich."
(Inge Jung)
12,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0002
Lyrik – 160 Seiten
ISBN 978-3-946598-01-5
„Inge Jung entblößt die weltregierende Heuchelei – auch in den sog. Weltreligionen – und die Gleichgültigkeit in den menschlichen Mechanismen. Doch sind es nie ungerechte oder ungerechtfertigte Rundumschläge – es sind Analysen, die in Gedichten Ausdruck finden und letztlich auch dem Druck der sozialen oder familiär verlangten Verschwiegenheit widerstehen. Im Gegenzug hierzu finden sich Hommagen, Liebesbekundungen und eine nicht geringe Anzahl von wahrhaftig streichelnden Worten, auch wenn diese Begrifflichkeit seltsam oder altbacken klingen mag.“ (Ralf Preusker)
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0003
33 blätter aus dem tal und 11 blätter aus der wüste - Prosa
ProduKtLyriKon 003
Ralf Preusker – 33 blätter aus dem tal und 22 blätter aus der wüste
Prosa möglicherweise
Prosa - 66 Seiten
ISBN: 978-3-946598-03-9
„Neues gibt es auch von Ralf Preusker mit 33 blätter aus dem tal und 11 blätter aus der wüste, die dann doch in Buchform erscheinen und nicht als Blattsammlung. Preusker hat sein Leben umgekrempelt, bekannte Pfade und Gefilde verlassen und fängt neu an, ohne Rücksicht auf Verluste, aber niemals herzlos gegenüber der Welt. Paradise lost. Er tritt um sich und schlägt, verletzt aber Menschen nicht; und irgendwie scheinen dies die Worte eines Ertrinkenden zu sein, der gerade noch den Rettungsring zu packen bekommt. Preusker greift zu und packt sein bisheriges Leben an den Eiern. Vielleicht ein Hilfeschrei, vielleicht auch Wut.“ (Urs Böke, Ratriot)
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0004
Auf Papier gebloggt: Arschlochjahr 2016 - Prosa und Blogs
ProduKtLyriKon 004
Hermann Borgerding – Auf Papier gebloggt: Arschlochjahr 2016
Lyrik und Prosa – 320 Seiten
ISBN 978-3-946598-04-6
Der großartige Ruhrpottdichter und Blogger Hermann Borgerding legt hier seinen kompletten Blog aus dem Jahr 2016 in Papierform vor: Essays, Gedichte und Geschichten aus seinem Leben, Ist-Zustände der Folgen seiner grausamen Krebserkrankung, Musikkritiken etc. wurden zu einem durchweg interessanten Konglomerat in Tagebuchform. Borgerding ist kein Verschweiger. Seine Texte ballern immer ohne Schnörkel.
„Vielleicht ist grade diese Authentizität und Ehrlichkeit der Grund, warum Hermann Borgerding, und sicherlich nicht nur für mich, zu den besten Dichtern der letzten Jahre zählt. Und was am allerwichtigsten ist: er hat alle Niederschläge weggesteckt. Egal wie oft er am Boden lag und angezählt wurde, Hermann blieb nie unten liegen, sondern kämpfte sich immer wieder hoch. Für mich ein großes Vorbild. Hermann schrieb mir ins erste "Auf Papier gebloggt" folgende kleine Widmung: "Auf Papier liest es sich besser, vor allem auf dem Klo oder in der Badewanne". In diesem Sinne...“ (mppalm)
14,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0005
manchmal wünsche ich mir die RAF zurück - Lyrik
ProduKtLyriKon 005
mppalm - manchmal wünsche ich mir die RAF zurück
Lyrik – 70 Seiten
ISBN 978-3-946598-02-2
„Mppalm ist auch eines dieser Unikate, die noch wissen, woher der poetische Dampf, ja, die geballte Ladung lyrisches Granatfeuer zu finden sind: Leider oft genug nur in der Nische – ja, im sogenannten Underground – ja, bei den unkommerziellen Überlebenskünstlern, bis er sich bewusst unverklärt und ohne künstlerisches Getue und Geschwafel bei den andern Dichtern eingereiht hat. Seine Literatur ist nie unehrlich oder von der Person entfremdet. Nichts ist artifiziell überspielt oder von Wunschgefühlen verkleistert. Er schmettert die Worte wider alle Konventionen in die Hütte oder auf Papier. Er schreibt authentisch und ehrlich in den Äther. Ein zunächst seltsamer Buchtitel, benannt nach seinem einleitenden Gedicht, der aber nur so die große Resignation eines Menschen in einer gleichgültigen Welt in solchen bewusst gewählten und provokanten Floskeln beschreiben kann.“ (Ralf Preusker)
8,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0006
in somnium - Gedichte ProduKtLyriKon 006
Lyrik – 58 Seiten
ISBN 978-3-946598-05-3
Inge Jung legt nach „die zeitspanne leben“ in rasanter Geschwindigkeit ihren zweiten Gedichtband vor. Neue Gedichte von großer Intensität in sehr konkreter und auch schmerzender Wortwahl. Ohne große Erklärung sagen folgende Worte eigentlich alles über ihre Schreib-Art aus: „… lernen alles neu zu sehen/in ihrer welt/in der kein traum sein darf/in agrypnia/in die sie die träume bringen // die beiden helden/die ausgeschickt/so viel erleben/gebe ihnen alles mit auf ihren weg/sie sollen überall bestehen/sind so wichtig für uns/werden aus der taufe gehoben/habe sie geträumt“
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0007
letzte offerte - Gedichte ProduKtLyriKon 007
Ralf Preusker – letzte offerte
Lyrik – 72 Seiten –
ISBN 978-3-946598-06-0
„Nach Veröffentlichung von „Sinn & Wirkung“ legt Ralf Preusker „übrig gebliebene Gedichte“ vor, bevor er sich an den Folgeband „Planet Nietzsche“ heranwagte. Zwischen beiden Bänden musste eine Lücke entstehen. Es ist zwölf Uhr. Hier beginnt nicht die Geisterstunde, sondern die vergeistigte Stunde des Dichters. Ohne Schlaf wurden poetische letzte Offerten auf altes dichterisches Material gesetzt und ins Jetzt transportiert. Die Gedichte sind oft brutal, oft schön und dadurch auch brutal schön. Preusker verschont niemanden, sich selbst erst recht nicht. Er reibt sich auf und erkämpft Gedichte, in welchen alles endet, um in neuer lyrischer Form neu zu beginnen. Ralf Preusker ist mit "letzte offerte" wieder eine geniale Auswahl seiner Gedichte gelungen, die die enorme Bandbreite seines Könnens und die Treffsicherheit aufzeigen, mit denen er seine Leser und Hörer fesselt und zeigt wie Lyrik faszinieren kann.“ (Inge Jung)
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0008
doppel-welten - Ein Gedichtwechsel ProduKtLyriKon 008
markus prem und ralf preusker - doppel-welten
- eine literarische begegnung in 42 gedichten und einem vorwort von helmut schida -
Lyrik – 64 Seiten
ISBN: 978-3-946598-07-7
„Die beiden Poeten ergänzen einander prächtig und gewaltig in seltenem Gleichklang. Mit all der Dissonanz, die einem solch gewagten Projekt innewohnen muss. Diese ausgeklügelten und trotz der Urgewalten fein aufeinander abgestimmten Kräfte sind in unserer heutigen Zeit rar geworden. Möge man sich ihrer noch lange Zeit erfreuen und später dann an sie erinnern!“ (Helmut Schida)
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0009
Planet Nietzsche - Gedichte ProduKtLyriKon 009
Ralf Preusker – Planet Nietzsche
(Gedichte 1990-2018)
Lyrik - 96 Seiten
ISBN: 978-3-946598-14-5
Sanierte und restaurierte Gedichte aus EIN LEIB ERINNERT SICH/SICHTLICH SCHWARZ/NACHBLUTUNG/PRIVATSACHEN/MEIN ORGANISMUS IST EINE DATEI/ÜBER-KREUZUNGEN in Verbindung mit Novitäten für einen Planeten, der seit Erfindung der Sprache einen falschen Namen trägt.
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0010
Ich tue alles, was du hörst - Prosa ProduKtLyriKon 010
Ralf Preusker – Ich tue alles, was du hörst
(Prosa, Essays, Erzählungen aus 25 Jahren)
180 Seiten
ISBN: 978-3-946598-15-2
"Preusker, eigentlich passionierter Dichter, legt erstmalig ein reines Prosawerk in die Hände der geneigten Leser. Prosa, Essays und Erzählungen aus 25 Jahren Dichterleben sind in diesem Band, den Preusker seinen „seltsamsten“ nennt, vereint. Eine stilistische Definition seiner Arbeiten lässt sich nicht erzeugen, da Preusker zuverlässig in den meisten Texten zwischen lyrischen Formen und erzählerischen Stilmitteln hin- und herpendelt. Auf der einen Seite lässt uns Preusker gnadenlos an seinen (filterfrei) erzählten Erinnerungen teilhaben und auf der anderen Seite zwingt er selbst erschaffene Biographien, sich in ihren Unzulänglichkeiten zu outen. Nichts ist gleichgültig, nichts gleich gültig. Auch wenn einige Texte oder Erinnerungen sehr traurig klingen: man liest heraus, dass Preusker noch immer mit sich selbst zu leben versteht. Wenn Wortwerk bewusst und sinnvoll in die Kerben des literarischen Lebenslaufs gehauen werden kann, dann gibt es ihn auch: den poetische Heilungsprozess auf Papier."
(Inge Jung)
12,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0011
Eine Göttin namens Schallplatte ProduKtLyriKon 011
Ralf Preusker
Lyrik, Essays, Prosa
ca. 200 Seiten
ISBN: 978-3-946598-16-9
Ralf Preusker - „Eine Göttin namens Schallplatte – über die Unmöglichkeit, ohne Musik zu leben“ – ca. 150 Seiten A5 Hardcover schwarz-weiß. Autobiographische und biographische Essays, Gedichte und Geschichten zu einem „heiligen Tonträger.“
Erscheint September/Oktober 2018.
ca.12,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0013
am nullpunkt - Gedichte ProduKtLyriKon 012
Inge Jung – am nullpunkt
Lyrik -60 Seiten
ISBN: 978-3-946598-08-4
„Zum dritten Mal legt die grandiose Dichterin Inge Jung eine Auswahl ihrer tiefgründigen, visionären und poetisch über-irdischen Texte vor. Schonungslos, ja, gnadenlos hält sie der Welt den Spiegel vor und zeigt uns ihre Ansichten zum Lauf der Welt, der doch zu oft und unkontrolliert von den Trieben mieser Charaktere gesteuert wird. Dabei bleibt die Dichterin selbstkritisch, erbarmungslos und in mancher Zeile dennoch liebend und voll Wärme…. Es ist zum Kotzen, dass Autorinnen von diesem Format zu selten gelesen werden und ihren Bekanntheitsgrad auf Nischen beschränken müssen. Diese kommerz-verspießte Literaturwelt wird solche Qualitäten permanent zu spät registrieren…“
(Ralf Preusker)
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0012
Über-Kreuzungen - Gedichtwechsel
ProduKtLyriKon 014
Johannes & Ralf Preusker
Lyrik - 66 Seiten
ISBN: 978-3-946598-19-0
Was kommt dabei heraus, wenn sich ein Dr. phil. und ein Dichter einen literarisch-philosophischen Wortwechsel anstreben, ihre Gedanken folglich in Gedichtform fassen, auf die sie sich unermüdlich mit weiteren tiefsinnigen Texten antworten? Ganz einfach: Damit ist ein einmaliges poetisches Werk entstanden, in welchem sich zwei verwandte Seelen ganz und gar aufeinander einlassen und, wenn nötig, auch (schützend) distanzieren. Und genau das macht das Buch so spannend, wenn der Philosoph zum Dichter wird und der Dichter zum Philosophen. Das Buch erschien zunächst im Selbstverlag und nach einer unvergesslichen Lesung vor ausverkauftem Haus und großer Nachfrage, wurde es jetzt endlich nachträglich ins Programm von /LiteraFreakPress/ aufgenommen.
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0014
Das Böse - Eine Anthologie
ProduKtNoZens 001
Verschiedene Autoren
Lyrik, Prosa, Essay - xxx Seiten
ISBN: 978-3-946598-13-8
mit Texten von Hermann Borgerding, Jens Brandau, Paul Daguerre, Tom Fuhrmann, Lütfiye Güzel, Inge Jung, Christoph Kleinhubbert, Gaston Latz, Sybille Lengauer, mppalm, Eckhard Neuhoff, Markus Prem, Ralf Preusker, Pedro Zobel
Das BÖSE – was ist das? Wir erfassen es mit allen Sinnen, lassen es für uns bequem fremddefinieren, geben das Rätsel an Religion oder Politik weiter, schieben es an die Philosophen ab und finden doch viel zu viele unbefriedigende Erklärungen… Mittels Lyrik, Prosatexten und Essays geben in dieser Textsammlung Literaten ihre klar positionierten, individuellen und sehr kontroversen Antworten.
12,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0015
die furcht ist gelöscht - Ein Gedichtwechsel
ProduKtLyrikon 017
Inge Jung & Ralf Preusker
- die furcht ist gelöscht -
Ein lyrischer Dialog mit Bildtafeln
96 Seiten
ISBN: 978-3-946598-10-7
Ein Dialog zwischen Liebenden, die sich entschieden haben, endlich so zu leben, wie sie es schon immer wollten… Spät erst sind sie sich begegnet. Haben sich so lange gesucht… Haben die Suche nie aufgegeben, weil sie immer schon voneinander wussten. Sie haben alles längst geträumt. Jetzt leben sie zusammen. Haben beinahe alle Stolperfallen überwunden. Müssen weniger kämpfen. Über manch Hindernis und über die emotionale Pest der Widersacher lächeln sie nur noch. Die Unverwundbarkeit wird gelebt. In Texten und Bildern erzählen die Liebenden ihre Geschichten. Sie sind keine Exhibitionisten, nein, sie sind Künstler und Liebende mit dem Drang zu schreiben. Sie teilen sich mit. Mehr nicht.
Die Furcht hat ihre einstige Macht verloren.
Sie ist gelöscht…
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0016
Grenzgänger - Autobiografische
Fragmente....
ProduKtTheMa 001
Eckhard Neuhoff
- Grenzgänger -
124 Seiten
ISBN: 978-3-946598-18-3
Nein, „Grenzgänger“ ist kein Ratgeber. Kein Sachbuch. Ja, es ist ein ehrlicher, schonungsloser und dennoch auch oft sehr stiller und beruhigender Bericht eines, in einer psychischen Erkrankung Gestrandeten. Und es ist eine anspruchsvolle Autobiographie, die den Lesern zeigt, wie man sich aus angst- verzerrten oder depressiven Höllen befreien und ein neues, anderes Leben beginnen kann. Eckhard Neuhoff beschreibt sich und seine (Ex-)Welt – ohne zu belehren. Sein Buch ist weise und klug. Und ohne Weltschmerz. Es ist auch ein Bericht des Verzeihens… Sich und den Anderen… „Die quälende, über viele Jahre immer wiederkehrende Frage: „Warum bin ich psychisch krank geworden?“ war es, die mich letztlich dazu bewegte, das nun vorliegende Buch zu schreiben. Zwar hatte ich mich schon in den Jahren zuvor im Rahmen diverser Klinikaufenthalte und Psychotherapien mit einzelnen Aspekten meiner Biografie und mit meiner Erkrankung beschäftigt, aber noch nie hatte ich mich getraut, meine Empfindungen und Gedanken dazu in einer Gesamtschau genauer zu betrachten. Offen gestanden, ich hatte sogar große Angst davor verspürt, in den tiefen und dunklen Abgrund meiner Seele zu schauen.“ (Eckhard Neuhoff) |
12,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
Bestellnummer 0017
Flinte ins Korn
ProduKtLyriKon 015
Markus Prem
80 Seiten
ISBN: 978-3-946598-20-6
"Es ist sehr schwer in Worte zu fassen, wenn einen Markus‘ Texte so sehr berühren, dass man sie kaum der spontanen Interpretation unterwerfen, sondern nur wirken und schwingen lassen möchte – denn nur so funktioniert die Poesie, ehe man sie versteht und mit Versatzstücken aus Lehrbüchern zermalmt.
Markus‘ Schlagwörter sind kategorischer Imperativ für eine konkrete und (nicht im abwertenden Sinne) beinahe sachliche Dichtung, die doch immer ganz in die Seelentiefe taucht, um nicht an Oberflächen als plakative Schiffchen im Äther gewollter Kunst zu schwimmen. Ich musste lange überlegen, welches Gedicht aus „Flinte ins Korn“ das Berührendste für mich ist - anders gesagt, mein Lieblingsgedicht ist: Mit „Schrott“ ist alles mit wenigen Worten gesagt, da überflüssige Worte dichterisch ausradiert wurden."
(Inge Jung) Bestellnummer 0018
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
silben sind stockflecken
ProduKtLyriKon 018
Inge
Jung
85 Seiten
ISBN: 978-3-946598-22-0
"In
ihrem Werk finde ich fast unirdische Wortklänge, aufbrüllende Anklagen, genial verschleierte Gefühlswelten und enorm wirksame poetische Heilmethoden für die Seele der Autorin, als auch für die
Seelenwelt zitierter oder erdachter Protagonisten. Sie findet immer wieder diese wohl durchdachten Einblicke in die Seelen der Schwachen und ebenso in die Abgründe der in machen Personen angelegte
Tyrannei gegen Humanität und Schutzbedürfnis. In manchen Zeilen sind ihre Urteile zu Weltumständen, Menschen oder Unterdrückung radikal – in manchen Zeilen klingt ihre Trauer und Hilflosigkeit
hervor, und das immer in einem wohlkalkulierten Maß. Auch in diesem Band prallen einerseits sehr stabile wortgewaltige Texte und andererseits sehr fragile, liebende und zärtliche Zeilen aufeinander –
und dies auch in einem singulären Text. Sehr viele Texte leben von einer inneren Zerrissenheit und einer einzigartigen Dramatik, und sind häufig tagesaktuelle Ventilbotschaften an die Autorin und die
Leserschaft." (Ralf Preusker)
Bestellnummer 0020
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
station zns
ProduKtLyriKon 016
Ralf Preusker
178 Seiten
ISBN: 978-3-946598-21-3
„Ralf Preusker legt sich in diesem Buch so bloß, wie es sicher kaum ein Anderer tun würde.Schon allein dieser Tatsache ist Hochachtung zu zollen. Wie er als Künstler und Autor damit umgeht, noch viel mehr.“
- Inge Jung in ihrem Vorwort -
„Ralf Preusker hat sich in seinen schlimmsten Tagen und Wochen mit seiner Poesie aus dem tiefsten Loch gezogen. Und lässt uns teilhaben. Und das ist groß. Verdammt groß.“
- Hermann Borgerding, Nachwort(e) -
ICH HINTERLASSE
VERMUTUNGEN…
Bestellnummer 0019
12,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
wo blüht die frucht deines körpers
ProduKtLyriKon 019
Edgar Bangert
40 Seiten
ISBN: 978-3-946598-24-4
"Nun gilt es seinen ersten Gedichtband zu lesen, denn in diesem vermag der Künstler uns seine wahre Sensibilität nahe zu bringen: ungespielt, unverzerrt. Klar ist, dass es auch in diesen Gedichten um die Dinge des täglichen Lebens geht, mit denen wir selbst ja ebenfalls konfrontiert sind. Der Dichter macht uns den Wahnsinn „Leben“ recht klar. Wie ein jeder es zubringt, vergeudet, liebt und oft verpasst. In kurzen und klaren Worten öffnet sich der Autor in jener Echtheit, die ihm das Rollenspiel seines Lebens nur selten gestattet."
(Helmut Schida)
"Edgar Bangert ist Schauspieler und als solcher für mich einer, dessen Passion es ist, das Schauspiel dem Publikum näher zu bringen, ja, erlebbar und fühlbar zu machen, zugleich ist er einer, der in sich schaut, um den Text über seine Seele ergründen zu können, und zugleich auch einer, der mit Texten zu spielen weiß. Und in diesem Buch wird er zum Wortspieler, der seine Seele freigibt, um mit eigenen Worten zu spielen, und nicht nach den Vorgaben anderer, fremder Geister. Er macht dazu die Lesenden wiederum zu Schauspielern, weil er sie zu einem eigenen inneren Drama anspornt, da er seine innere Schau in lesbare, und auch interpretierbare Poesie verwandelt." (Ralf Preusker)
Bestellnummer 0022
10,00 € zzgl. 1 € Porto Büchersendung/Verpackung
blüten auf totholz
ProduKtLyriKon 022
Inge Jung
105 Seiten
ISBN: 978-3-946598-30-5
Der nunmehr 6. Gedichtband der großartigen Lyrikerin Inge Jung mit den bislang stärksten und intensivsten Gedichten. Wer Inge Jungs bisherige Texte und Lesungen kennt, wird von dieser Wortgewalt nicht nur überrascht, sondern auch zutiefst berührt werden. Hier findet sich die moderne Lyrik auf einem Gipfelpunkt. Der Verlag ist stolz, dass dieses Werk, der uns immer treu gebliebenen Autorin, in Buchform in die Welt gesendet werden darf. Diesmal mit ausdrucksvollen Fotografien aus der Hand der Autorin. Mehr Infos im eindrucksvollen Artikel der Bietigheimer Zeitung:
Bestellnummer 0025
12,00 € zzgl. 1,90 € Porto Büchersendung/Verpackung
vergib dem tier
ProduKtLyriKon 021
Ralf Preusker
92 Seiten
ISBN: 978-3-946598-28-2
Ralf Preusker hat in seinem neuen Buch „vergib dem tier“, wieder Mal alle Register gezogen, um dem Leser zu beweisen, dass er eine ganz besondere Beziehung zu Literatur und Lyrik hat. Wir kennen ihn als wortgewaltig, als wortgewandt, und er kann jederzeit mit seinem überragenden Können aufwarten und den Leser literarisch an die Wand pressen. Unfassbar gut und unnachahmlich. Seine Schreibe, seine Denke sind so komplex und doch zum Teil in weite Galaxien verstreut, dass wir einen Lesegenuss der allerhöchsten Art von ihm bekommen, und auch gewohnt sind. Ein Phantast, der wie kein anderer versteht den Leser und Zuhörer in eine ihm niemals bekannt Welt zu katapultieren. So kennen wir Ralf Preusker.
Diesmal aber, mit „vergib dem tier“, hat er mit einer Kür aufgewartet, die es schwermacht, mehr „mehr“ zu diesem Buch zu sagen. Er ist so weit aus sich herausgegangen, reißt den Leser in nie gekannte Welten mit sich, ob er will oder nicht. Der Band ist ein Versprechen auf Lyrikgenuss auf höchstem Niveau.
Aus „vergib dem tier“:
es schrieb einfach
jemand meint
verstehe das gedicht nicht das seltsam geschreibsel
ich sag das auch immer sag ich
jemand meint
ich müsse es doch schließlich verstehen
da ich es doch verbrach
ich antworte sachlich es schrieb einfach
Mit dieser vom Autor selbst gegebenen augenzwinkernden Antwort, sei nur eines gesagt:
Wer hochkarätige Lyrik lesen möchte, kommt um „vergib dem tier“ nicht herum.
Bestellnummer 0024
12,00 € zzgl. 1,90 € Porto Büchersendung/Verpackung
rockfabrik ludwigsburg
gelebt geliebt gerockt
ProduKtMoMenTum 001
Ralf Preusker (Hrg.)
212 Seiten
ISBN: 978-3-946598-27-5
Nur erhältlich über: